Bimbes TV geht online – Der neue YouTube-Sender aus Altendiez startet!

Jetzt ist es offiziell: Bimbes TV ist live – der neue YouTube-Kanal aus Altendiez, der sich ganz dem lokalen Geschehen widmet.

Ob spannende Einblicke aus dem Vereinsleben, Porträts regionaler Persönlichkeiten oder Reportagen direkt aus dem Ort – Bimbes TV bringt Altendiez auf den Bildschirm. Authentisch, nah dran und mit viel Herz für die Region.

📺 Einfach auf YouTube reinschauen und abonnierenhttps://www.youtube.com/@Altendiez

Bimbes TV – Dein Ort. Dein Sender.

Frühjahrsputz im Bimbesland

Ob jung oder alt, gemeinsam möchten wir die öffentlichen Plätze – wie Spielplätze, den Rathausplatz und vieles mehr – von Müll und Unrat befreien!

Zum Abschluss laden wir euch zu einem kleinen Imbiss am Bauhof ein.

Zur Planung bitten wir alle Interessierten uns unter kontakt@auf-altendiez.de oder Charly Giebenhain unter 01522 6539105 zu kontaktieren – Gerne auch per WhatsApp!

Neue Mitfahrbank in Altendiez offiziell eingeweiht

Altendiez, 12. April 2025 – Bei strahlendem Sonnenschein wurde am vergangenen Samstag die erste Mitfahrbank in Altendiez durch Mitglieder der Fraktion und des Vereins AUF! – Altendiez. Unabhängig. Frei. e.V. aufgestellt. Die handgefertigte Bank steht ab sofort auf dem Parkplatz der Diezer Straße 17 und bietet eine unkomplizierte Möglichkeit, spontan nach Diez mitgenommen zu werden.

Die Bank wurde in liebevoller Handarbeit von Nick Neidhöfer (Neidhöfer Holzbau, Altendiez) angefertigt und durch die Helferinnen und Helfer der Fraktion installiert. Wer auf der Bank Platz nimmt, signalisiert vorbeifahrenden Autofahrern, dass er eine Mitfahrgelegenheit sucht – eine praktische Ergänzung zum bestehenden öffentlichen Nahverkehr.

Das Konzept überzeugt nicht nur durch seine Einfachheit, sondern auch durch seinen nachhaltigen Ansatz: Regelmäßige Nutzung kann Kosten sparen und die Umwelt schonen.

Ein weiterer Ausbau, etwa durch eine App oder Anzeigetafeln, wird derzeit geprüft. Mit der Umsetzung dieses Projekts erfüllt AUF! ein weiteres Wahlversprechen.

Bürgermeisterin Hofmann, die das Vorhaben seit ihrer Wahl intensiv unterstützt hat, zeigt sich erfreut: „Ich bin glücklich über die Umsetzung – die Mitfahrbank ist ein echter Gewinn für die Gemeinde.“

Großzügige Spende: Oranien-Campus Altendiez unterstützt Ortsgemeinde Altendiez mit moderner Technik

Altendiez – Eine erfreuliche Bereicherung für die Ortsgemeinde Altendiez: Der Oranien-Campus Altendiez hat eines seiner Predia-Boards, einen hochmodernen 85-Zoll-Touchscreen mit integriertem PC, für den Sitzungssaal des Rathauses gestiftet. Die großzügige Spende wurde durch Herrn Dr. Jens Feld im Namen des Campus übergeben und zeigt die enge Verbundenheit der Bildungseinrichtung mit der Gemeinde.

Die Predia-Boards gehören zur Ausstattung sämtlicher Unterrichtsräume des Oranien-Campus und ermöglichen dort zeitgemäßes, interaktives Unterrichten. Lehrkräfte können durch die moderne Technik Inhalte anschaulich vermitteln, wodurch den Schülerinnen und Schülern das Lernen erleichtert wird. Eines dieser Geräte wurde nun der Ortsgemeinde Altendiez zur Verfügung gestellt, um die Arbeit des Gemeinderats zu unterstützen und auch die Nutzung des Sitzungssaals für Ortsvereine zu verbessern.

„Mit dieser modernen Ausstattung heben wir den Sitzungssaal auf ein neues Niveau. Präsentationen und Diskussionen können nun effizienter gestaltet werden, und der veraltete Beamer gehört endlich der Vergangenheit an,“ freut sich Bürgermeisterin Petra Hofmann. Der Touchscreen ermöglicht es, Sitzungen ohne zusätzlichen technischen Aufwand zu planen. Dank der intuitiven Bedienung und der hochwertigen Bildqualität profitieren nicht nur der Gemeinderat, sondern auch alle Bürgerinnen und Bürger, die den Saal im Rahmen von Vereins- oder Gemeindeveranstaltungen nutzen.

Die Ortsgemeinde Altendiez zeigt sich tief beeindruckt und dankbar für die Unterstützung des Oranien-Campus. „Die Zusammenarbeit zwischen Bildung und Gemeinde ist ein wertvolles Gut, das wir auch weiterhin stärken möchten,“ betonte Beigeordneter Nikolai Rump bei der offiziellen Übergabe.

Stolz präsentieren Bürgermeisterin Petra Hofmann, die Beigeordneten Nick Neidhöfer und Nikolai Rump sowie die Fraktionssprecher Karl-Bernhard Giebenhain (AUF!) und Andreas Kraus (AGL) das neue Predia-Board, das ab sofort im Sitzungssaal des Rathauses im Einsatz ist.

Mit dieser Spende setzt der Oranien-Campus Altendiez ein Zeichen für gesellschaftliches Engagement und zeigt, wie Bildungseinrichtungen und Kommunen voneinander profitieren können.

Bild: Lisiane Heibel, Text: Nikolai Rump

Quelle: Gemeinde Altendiez

Neujahrsempfang der Ortsgemeinde Altendiez: Ein Fest für die Gemeinschaft

Mit strahlendem Sonnenschein und prickelndem Sekt begann am vergangenen Sonntag der Neujahrsempfang der Ortsgemeinde Altendiez. Die Veranstaltung, die traditionell den Auftakt für das neue Jahr darstellt, lockte zahlreiche Gäste in die Lahnblickhalle und bot eine ideale Gelegenheit für angeregte Gespräche und Begegnungen. 

Der Höhepunkt war die Verleihung des Ehrenamtspreises der Ortsgemeinde Altendiez, mit dem Bürgermeisterin Petra Hofmann das Engagement von drei herausragenden Persönlichkeiten sowie einer Institution würdigte. Ausgezeichnet wurden Klaus-Hermann Wilbert, Birgitt Sander und die Freiwillige Feuerwehr Altendiez. 

Würdigungen für herausragendes Engagement 

Die Laudationen, gehalten von renommierten Bürgern der Gemeinde, gaben Einblicke in die wertvolle Arbeit der Geehrten: 

  • Klaus Lotz ehrte Klaus-Hermann Wilbert für sein unermüdliches Engagement in verschiedenen Themenbereichen der Gemeinde. Besonders hob er die Unterstützung durch dessen Ehefrau Waltraud Wilbert hervor, die ihren Mann bei seinen vielfältigen Aufgaben stets begleitet und unterstützt hat. 
  • Konrad Schuler würdigte Birgitt Sander für ihren engagierten Einsatz in vielfältigen Projekten der Gemeinde sowie für ihre wertvolle Unterstützung und Mitwirkung aus dem „Altendiezer Backoffice“. 
  • Robert Wiederstein, einer der Ehrenbürger Altendiez’, lobte in seiner Rede die unschätzbare Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Altendiez, die stets mit Einsatzbereitschaft und Professionalität für die Sicherheit der Bürger sorgt. 

Ehrenbürger und Gemeinderat als starke Unterstützer 

Unter den Gästen befanden sich auch die Ehrenbürger Dr. Theo Zwanziger und Robert Wiederstein, die die Veranstaltung durch ihre Anwesenheit bereicherten. Beide unterstrichen in persönlichen Gesprächen die Bedeutung des Ehrenamts für den Zusammenhalt der Gemeinde. 

Der Gemeinderat, vertreten durch die Fraktionen AUF! und AGL, trug tatkräftig zur gelungenen Organisation des Empfangs bei. 

Ein Ausblick auf ein gemeinschaftliches Jahr 

Bürgermeisterin Petra Hofmann zeigte sich in ihrer Rede sichtlich gerührt von der großen Resonanz und dem Zusammenhalt der Altendiezer Bürger. „Dieser Empfang spiegelt die Kraft unserer Gemeinschaft wider. Dank Menschen wie Ihnen, liebe Ehrenamtliche, ist Altendiez ein Ort, an dem wir alle gerne leben.“ 

Mit einem harmonischen Beisammensein, bei erfrischenden Getränken und einem kleinen Imbiss, fand der Neujahrsempfang seinen Abschluss. Die Veranstaltung ließ keinen Zweifel daran, dass Altendiez auch im neuen Jahr von einem starken Gemeinsinn geprägt sein wird.

Text und Bild: Nikolai Rump

Robert Wiederstein wird Ehrenbürger

Nach 40 Jahren Engagement für seine Heimatgemeinde wurde Robert Wiederstein eine besondere Ehre zuteil: Altendiez ernannte ihn anlässlich seines 80. Geburtstags zum Ehrenbürger.

Dr. Theo Zwanziger und Petra Hofmann gratulieren Robert Wiederstein zur Ernennung als Ehrenbürger. Foto: Johannes Koenig

Im Rahmen eines festlichen Empfangs in der Lahnblickhalle überraschte die Gemeinde den ehemaligen Ortsbürgermeister mit dieser Auszeichnung, die Bürgermeisterin Petra Hofmann gemeinsam mit dem Gemeinderat überreichte. Die Entscheidung zur Ehrenbürgerschaft wurde einstimmig und im Stillen getroffen.

Die Laudatio hielt kein Geringerer als der ehemalige DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger, ein langjähriger Weggefährte Wiedersteins. Er würdigte die Verdienste des Jubilars, insbesondere dessen 40-jährige Tätigkeit im Gemeinderat und seine Amtszeit als Bürgermeister von 1989 bis 1999. In dieser Zeit prägte Wiederstein Altendiez, etwa während des 1200-jährigen Gemeindejubiläums oder in den Herausforderungen der Wendezeit.

Mit der Ernennung zum Ehrenbürger dankt Altendiez Robert Wiederstein für seinen jahrzehntelangen Einsatz, der die Gemeinde nachhaltig geprägt hat.

Weihnachtsmarkt 2024

Der Altendiezer Weihnachtsmarkt ist zurück!

Auch in diesem Jahr lädt der beliebte Altendiezer Weihnachtsmarkt wieder zum stimmungsvollen Beisammensein ein!

Wo? Oranien-Campus Altendiez

Wann? Samstag, 7. Dezember

Uhrzeit: 16:00 – 21:00 Uhr

Freut euch auf festliche Atmosphäre, weihnachtliche Leckereien und vieles mehr. Gemeinsam starten wir in die schönste Zeit des Jahres!

Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!

#Altendiez #Weihnachtsmarkt #Weihnachtszauber