Die Verteilung der Sitze erfolgt nach dem Prinzip der Verhältnismäßigkeit. An dem Stimmenverteilungsverfahren nach Sainte-Laguë/Schepers (=Divisorverfahren mit Standardrundungen) nehmen alle zugelassenen Wahlvorschläge teil. Für die Berechnung wird zunächst ein Sitzverteilungsdivisor ermittelt, in dem die Gesamtzahl aller gültigen Stimmen der an der Sitzverteilung teilnehmenden Wahlvorschläge durch die Zahl der insgesamt zu vergebenden Sitze dividiert wird. Anschließend wird die Zahl der Stimmen, die eine Partei/Wählergruppe jeweils erhalten hat, durch den Divisor geteilt. Die Anzahl der Sitze ergibt sich sodann aus den ganzen Zahlen (Zahl vor dem Komma) sowie nach den entsprechenden Zahlenbruchteilen (Zahl nach dem Komma). Wird die Anzahl der zu vergebenden Sitze bei diesem Rechenschritt über- oder unterschritten, ist eine Neuberechnung des Zuteilungsdivisors erforderlich.
-
Neueste Beiträge
- Bimbes TV geht online – Der neue YouTube-Sender aus Altendiez startet!
- Frühjahrsputz im Bimbesland
- Neue Mitfahrbank in Altendiez offiziell eingeweiht
- Großzügige Spende: Oranien-Campus Altendiez unterstützt Ortsgemeinde Altendiez mit moderner Technik
- Neujahrsempfang der Ortsgemeinde Altendiez: Ein Fest für die Gemeinschaft
-
Beitragskategorien
- Allgemein (23)
- Mitglieder im Rampenlicht (16)
- Wahl-ABC (72)
-
Schlagwortwolke
AGL Benjamin Sanchez Porro Bimbesland Bimbestreff Bimbes TV Bürgermeister CafeTattisSweetHome Campus-Altendiez Dorfgemeinschaft Ehrenbürger Frühjahrsputz Gemeindepolitik Gemeinderat Gemeinschaft Holger Fachinger Jan Hofmann Karl Bernhard Giebenhain Kirmesprogramm Kommunalwahl Lisiane Heibel Listenplätze LokaleKöstlichkeiten Lucas Kurz Marga Winterlich Marvin Neidhöfer Matthias Schöpping Mehdi Afscharian MetzgereiReh Mitfahrbank Mitglieder Neujahrsempfang Nick Neidhöfer Nikolai Rump Petra Hofmann PizzeriaLaTaberna Rampenlicht Sommerabend Swana Schöpping Tanja Afscharian Thomas Oltmann Verein Vorstellung Wahl-ABC Wahlen Wahlversprechen