Großzügige Spende: Oranien-Campus Altendiez unterstützt Ortsgemeinde Altendiez mit moderner Technik

Altendiez – Eine erfreuliche Bereicherung für die Ortsgemeinde Altendiez: Der Oranien-Campus Altendiez hat eines seiner Predia-Boards, einen hochmodernen 85-Zoll-Touchscreen mit integriertem PC, für den Sitzungssaal des Rathauses gestiftet. Die großzügige Spende wurde durch Herrn Dr. Jens Feld im Namen des Campus übergeben und zeigt die enge Verbundenheit der Bildungseinrichtung mit der Gemeinde.

Die Predia-Boards gehören zur Ausstattung sämtlicher Unterrichtsräume des Oranien-Campus und ermöglichen dort zeitgemäßes, interaktives Unterrichten. Lehrkräfte können durch die moderne Technik Inhalte anschaulich vermitteln, wodurch den Schülerinnen und Schülern das Lernen erleichtert wird. Eines dieser Geräte wurde nun der Ortsgemeinde Altendiez zur Verfügung gestellt, um die Arbeit des Gemeinderats zu unterstützen und auch die Nutzung des Sitzungssaals für Ortsvereine zu verbessern.

„Mit dieser modernen Ausstattung heben wir den Sitzungssaal auf ein neues Niveau. Präsentationen und Diskussionen können nun effizienter gestaltet werden, und der veraltete Beamer gehört endlich der Vergangenheit an,“ freut sich Bürgermeisterin Petra Hofmann. Der Touchscreen ermöglicht es, Sitzungen ohne zusätzlichen technischen Aufwand zu planen. Dank der intuitiven Bedienung und der hochwertigen Bildqualität profitieren nicht nur der Gemeinderat, sondern auch alle Bürgerinnen und Bürger, die den Saal im Rahmen von Vereins- oder Gemeindeveranstaltungen nutzen.

Die Ortsgemeinde Altendiez zeigt sich tief beeindruckt und dankbar für die Unterstützung des Oranien-Campus. „Die Zusammenarbeit zwischen Bildung und Gemeinde ist ein wertvolles Gut, das wir auch weiterhin stärken möchten,“ betonte Beigeordneter Nikolai Rump bei der offiziellen Übergabe.

Stolz präsentieren Bürgermeisterin Petra Hofmann, die Beigeordneten Nick Neidhöfer und Nikolai Rump sowie die Fraktionssprecher Karl-Bernhard Giebenhain (AUF!) und Andreas Kraus (AGL) das neue Predia-Board, das ab sofort im Sitzungssaal des Rathauses im Einsatz ist.

Mit dieser Spende setzt der Oranien-Campus Altendiez ein Zeichen für gesellschaftliches Engagement und zeigt, wie Bildungseinrichtungen und Kommunen voneinander profitieren können.

Bild: Lisiane Heibel, Text: Nikolai Rump

Quelle: Gemeinde Altendiez

Generationswechsel im Altendiezer Gemeinderat

Neue Bürgermeisterin Petra Hofmann übernimmt das Ruder

Am Mittwochabend wurde in der Altendiezer Lahnblickhalle der neue Gemeinderat konstituiert und die neue Ortsbürgermeisterin Petra Hofmann offiziell in ihr Amt eingeführt. Dabei verabschiedete sich die Gemeinde von 13 ausscheidenden Ratsmitgliedern und dem bisherigen geschäftsführenden Bürgermeister Thomas Keßler, der für seine langjährigen Verdienste vom Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz geehrt wurde.

Der neue Gemeinderat, geprägt von einem starken Generationswechsel, besteht aus vielen neuen, überwiegend jungen Mitgliedern. Die von Hofmann geführte Liste AUF! (Altendiez.Unabhängig.Frei) erzielte bei der Kommunalwahl auf Anhieb 52 Prozent der Stimmen und erhielt neun von 16 Sitzen im Gemeinderat. Die AGL (Altendiez Gemeinsam Lebenswert) ist mit sieben Mandaten vertreten, wobei nur vier ihrer bisherigen Mitglieder im neuen Rat verblieben sind.

Petra Hofmann wechselte von ihrer bisherigen Position als Dritte Beigeordnete zur Bürgermeisterin und setzte bei der Besetzung der Beigeordneten auf eine Mischung aus Erfahrung und Jugend. Konrad Schuler (AGL) wurde als Erster Beigeordneter mit deutlicher Mehrheit bestätigt, Nick Neidhöfer (AUF!) übernahm die Position des Zweiten Beigeordneten, und Nikolai Rump (AUF!) wurde zum Dritten Beigeordneten gewählt.

In ihrer Antrittsrede betonte Hofmann die Wichtigkeit des sozialen Miteinanders und kündigte an, die Bedürfnisse der Bevölkerung in den Mittelpunkt ihrer Arbeit zu stellen. Mit einem klaren Fokus auf die Stärkung der Dorfgemeinschaft lud sie die Bürger bereits zum kommenden Altendiezer Bimbestreffen ein.

Der neue Rat mit der Ortsspitze (vorne von links): VG-Bürgermeisterin Maren Busch), Konrad Schuler (Erster Beigeordneter), Bürgermeisterin Petra Hofmann, Nick Neidhöfer (Zweiter Beigeordneter) und Nikolai Rump (Dritter Beigeordneter). Foto: Thorsten Kunz

Der neue Altendiezer Gemeinderat setzt sich wie folgt zusammen:

  • AUF! (Altendiez.Unabhängig.Frei): Karl Bernhard Otto Giebenhain, Nick Neidhöfer, Jan Hofmann, Marvin Neidhöfer, Lucas Kurz, Thomas Oltmann, Lisiane Heibel, Nikolai Rump und Holger Fachinger.
  • AGL (Altendiez Gemeinsam Lebenswert): Konrad Schuler, Philipp Bodewing, Andreas Kraus, Lennart Zwanziger, Tom Wiederstein, Reinhard Huhnold und Peter Barnscheidt.

AUF! Anhieb über 50% im Gemeinderat

Wir freuen uns riesig und sind auch ein wenig stolz darauf. Ein herzlicher und respektvoller Glückwunsch geht an Petra Hofmann zu ihrem beeindruckenden Ergebnis von rund 66%, mit dem sie zur neuen Ortsbürgermeisterin gewählt wurde.

Ein großes Dankeschön an Euch alle, liebe Wählerinnen und Wähler, für das immense Vertrauen, das Ihr uns geschenkt habt – eine Ehre und Verpflichtung zugleich. Ein wenig Geduld müsst Ihr jedoch noch aufbringen.

Die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderats findet erst nach den Sommerferien, voraussichtlich am 28.08.2024, statt. Bis dahin bleiben sowohl Thomas Keßler als Ortsbürgermeister als auch der aktuelle Gemeinderat im Amt.

Wir sind voller Tatendrang, aber auch noch überwiegend Neulinge in diesem Amt. Dennoch setzen wir voller Zuversicht auf eine produktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den erfahrenen „alten Hasen“. So wird es keinen Stillstand geben.

Ein ausdrücklicher Dank geht an die Liste AGL für einen fairen und sachlichen Wahlkampf. Nach der Wahl sehen wir uns nicht mehr als Konkurrenten, sondern als ein großes Team, das gemeinsam das Beste für unsere schöne Gemeinde erreichen möchte.

Wir freuen uns besonders auf die Zusammenarbeit mit vielen jungen neuen Gesichtern.

Vielen Dank für Euer Vertrauen und auf eine erfolgreiche gemeinsame Zukunft!