Neuwahlen im Verein und in der Fraktion – frischer Wind und bewährte Kontinuität

Am 23. Juni 2025 fanden sowohl die Mitgliederversammlung unseres Vereins als auch eine Sitzung der Fraktion statt. Beide Termine standen im Zeichen personeller Neuausrichtungen und der Bestätigung bewährter Kräfte.

Neuer Vorstand im Verein gewählt

In der Mitgliederversammlung wurde Nick Neidhöfer einstimmig zum neuen ersten Vorsitzenden gewählt. Ihm zur Seite steht künftig Lisiane Heibel als zweite Vorsitzende.

Jan Hofmann wurde als Kassenwart in seinem Amt bestätigt, ebenso Nikolai Rump als Schriftführer.

Die Kassenprüfung übernimmt künftig Holger Fachinger, unterstützt von Benjamin Sanchez Porro als stellvertretendem Kassenprüfer.

Neue Führung in der Fraktion

Auch in der Fraktion kam es zu einer Neuwahl der Spitze: Holger Fachinger wurde zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Nikolai Rump übernimmt die Funktion des stellvertretenden Vorsitzenden.

Wir sagen Danke – und blicken gemeinsam nach vorn

Wir bedanken uns bei allen bisherigen Amtsinhaberinnen und Amtsinhabern für ihr Engagement und wünschen dem neuen Team viel Erfolg und eine konstruktive Zusammenarbeit.

Unser besonderer Dank gilt Karl Bernhard Otto „Charly“ Giebenhain, der den Verein gegründet, den Fraktionsvorsitz mit großem Einsatz geführt und sich stets aufopferungsvoll für die Belange von Verein und Fraktion engagiert hat. Wir schätzen es sehr, dass er uns auch weiterhin als aktives Mitglied in beiden Bereichen erhalten bleibt und mit seiner Erfahrung unterstützen wird.

Generationswechsel im Altendiezer Gemeinderat

Neue Bürgermeisterin Petra Hofmann übernimmt das Ruder

Am Mittwochabend wurde in der Altendiezer Lahnblickhalle der neue Gemeinderat konstituiert und die neue Ortsbürgermeisterin Petra Hofmann offiziell in ihr Amt eingeführt. Dabei verabschiedete sich die Gemeinde von 13 ausscheidenden Ratsmitgliedern und dem bisherigen geschäftsführenden Bürgermeister Thomas Keßler, der für seine langjährigen Verdienste vom Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz geehrt wurde.

Der neue Gemeinderat, geprägt von einem starken Generationswechsel, besteht aus vielen neuen, überwiegend jungen Mitgliedern. Die von Hofmann geführte Liste AUF! (Altendiez.Unabhängig.Frei) erzielte bei der Kommunalwahl auf Anhieb 52 Prozent der Stimmen und erhielt neun von 16 Sitzen im Gemeinderat. Die AGL (Altendiez Gemeinsam Lebenswert) ist mit sieben Mandaten vertreten, wobei nur vier ihrer bisherigen Mitglieder im neuen Rat verblieben sind.

Petra Hofmann wechselte von ihrer bisherigen Position als Dritte Beigeordnete zur Bürgermeisterin und setzte bei der Besetzung der Beigeordneten auf eine Mischung aus Erfahrung und Jugend. Konrad Schuler (AGL) wurde als Erster Beigeordneter mit deutlicher Mehrheit bestätigt, Nick Neidhöfer (AUF!) übernahm die Position des Zweiten Beigeordneten, und Nikolai Rump (AUF!) wurde zum Dritten Beigeordneten gewählt.

In ihrer Antrittsrede betonte Hofmann die Wichtigkeit des sozialen Miteinanders und kündigte an, die Bedürfnisse der Bevölkerung in den Mittelpunkt ihrer Arbeit zu stellen. Mit einem klaren Fokus auf die Stärkung der Dorfgemeinschaft lud sie die Bürger bereits zum kommenden Altendiezer Bimbestreffen ein.

Der neue Rat mit der Ortsspitze (vorne von links): VG-Bürgermeisterin Maren Busch), Konrad Schuler (Erster Beigeordneter), Bürgermeisterin Petra Hofmann, Nick Neidhöfer (Zweiter Beigeordneter) und Nikolai Rump (Dritter Beigeordneter). Foto: Thorsten Kunz

Der neue Altendiezer Gemeinderat setzt sich wie folgt zusammen:

  • AUF! (Altendiez.Unabhängig.Frei): Karl Bernhard Otto Giebenhain, Nick Neidhöfer, Jan Hofmann, Marvin Neidhöfer, Lucas Kurz, Thomas Oltmann, Lisiane Heibel, Nikolai Rump und Holger Fachinger.
  • AGL (Altendiez Gemeinsam Lebenswert): Konrad Schuler, Philipp Bodewing, Andreas Kraus, Lennart Zwanziger, Tom Wiederstein, Reinhard Huhnold und Peter Barnscheidt.

AUF! Anhieb über 50% im Gemeinderat

Wir freuen uns riesig und sind auch ein wenig stolz darauf. Ein herzlicher und respektvoller Glückwunsch geht an Petra Hofmann zu ihrem beeindruckenden Ergebnis von rund 66%, mit dem sie zur neuen Ortsbürgermeisterin gewählt wurde.

Ein großes Dankeschön an Euch alle, liebe Wählerinnen und Wähler, für das immense Vertrauen, das Ihr uns geschenkt habt – eine Ehre und Verpflichtung zugleich. Ein wenig Geduld müsst Ihr jedoch noch aufbringen.

Die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderats findet erst nach den Sommerferien, voraussichtlich am 28.08.2024, statt. Bis dahin bleiben sowohl Thomas Keßler als Ortsbürgermeister als auch der aktuelle Gemeinderat im Amt.

Wir sind voller Tatendrang, aber auch noch überwiegend Neulinge in diesem Amt. Dennoch setzen wir voller Zuversicht auf eine produktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den erfahrenen „alten Hasen“. So wird es keinen Stillstand geben.

Ein ausdrücklicher Dank geht an die Liste AGL für einen fairen und sachlichen Wahlkampf. Nach der Wahl sehen wir uns nicht mehr als Konkurrenten, sondern als ein großes Team, das gemeinsam das Beste für unsere schöne Gemeinde erreichen möchte.

Wir freuen uns besonders auf die Zusammenarbeit mit vielen jungen neuen Gesichtern.

Vielen Dank für Euer Vertrauen und auf eine erfolgreiche gemeinsame Zukunft!

Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz 2024

Am 9. Juni 2024 finden die Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz statt und Altendiez bereitet sich auf die Wahl vor. Zur Wahl stehen der Gemeinderat und die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister der Ortsgemeinde.

Neu auf Ihrem Stimmzettel: Das AUF! – Team mit Bürgermeisterkandidatin Petra Hofmann.

Wir sehen die Wahl als Chance, die Zukunft der Gemeinde aktiv mitzugestalten.

AUF geht’s: Ein frischer Wind für Altendiez

Willkommen bei AUF! – Altendiez. Unabhängig. Frei. e.V.!

Wir sind eine aufstrebende Wählergruppe, die sich mit Begeisterung für eine lebendige, offene und zukunftsorientierte Gemeindepolitik einsetzt. Unser Programm beruht auf den Werten der Unabhängigkeit von Parteipolitik und der Zusammenarbeit über Parteigrenzen hinweg.

Wir setzen uns für Respekt und Toleranz, mehr Transparenz in der Gemeinderatsarbeit, die Stärkung der lokalen Wirtschaft und Förderung der Kultur in unserer Gemeinde ein. (> Wahlprogramm) Wir möchten Altendiez zu einem noch schöneren Ort für alle machen. Gemeinsam können wir viel bewegen – seien Sie Teil dieser Bewegung!

AUF! geht’s!