Mit strahlendem Sonnenschein und prickelndem Sekt begann am vergangenen Sonntag der Neujahrsempfang der Ortsgemeinde Altendiez. Die Veranstaltung, die traditionell den Auftakt für das neue Jahr darstellt, lockte zahlreiche Gäste in die Lahnblickhalle und bot eine ideale Gelegenheit für angeregte Gespräche und Begegnungen.
Der Höhepunkt war die Verleihung des Ehrenamtspreises der Ortsgemeinde Altendiez, mit dem Bürgermeisterin Petra Hofmann das Engagement von drei herausragenden Persönlichkeiten sowie einer Institution würdigte. Ausgezeichnet wurden Klaus-Hermann Wilbert, Birgitt Sander und die Freiwillige Feuerwehr Altendiez.
Würdigungen für herausragendes Engagement
Die Laudationen, gehalten von renommierten Bürgern der Gemeinde, gaben Einblicke in die wertvolle Arbeit der Geehrten:
- Klaus Lotz ehrte Klaus-Hermann Wilbert für sein unermüdliches Engagement in verschiedenen Themenbereichen der Gemeinde. Besonders hob er die Unterstützung durch dessen Ehefrau Waltraud Wilbert hervor, die ihren Mann bei seinen vielfältigen Aufgaben stets begleitet und unterstützt hat.
- Konrad Schuler würdigte Birgitt Sander für ihren engagierten Einsatz in vielfältigen Projekten der Gemeinde sowie für ihre wertvolle Unterstützung und Mitwirkung aus dem „Altendiezer Backoffice“.
- Robert Wiederstein, einer der Ehrenbürger Altendiez’, lobte in seiner Rede die unschätzbare Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Altendiez, die stets mit Einsatzbereitschaft und Professionalität für die Sicherheit der Bürger sorgt.
Ehrenbürger und Gemeinderat als starke Unterstützer
Unter den Gästen befanden sich auch die Ehrenbürger Dr. Theo Zwanziger und Robert Wiederstein, die die Veranstaltung durch ihre Anwesenheit bereicherten. Beide unterstrichen in persönlichen Gesprächen die Bedeutung des Ehrenamts für den Zusammenhalt der Gemeinde.
Der Gemeinderat, vertreten durch die Fraktionen AUF! und AGL, trug tatkräftig zur gelungenen Organisation des Empfangs bei.
Ein Ausblick auf ein gemeinschaftliches Jahr
Bürgermeisterin Petra Hofmann zeigte sich in ihrer Rede sichtlich gerührt von der großen Resonanz und dem Zusammenhalt der Altendiezer Bürger. „Dieser Empfang spiegelt die Kraft unserer Gemeinschaft wider. Dank Menschen wie Ihnen, liebe Ehrenamtliche, ist Altendiez ein Ort, an dem wir alle gerne leben.“
Mit einem harmonischen Beisammensein, bei erfrischenden Getränken und einem kleinen Imbiss, fand der Neujahrsempfang seinen Abschluss. Die Veranstaltung ließ keinen Zweifel daran, dass Altendiez auch im neuen Jahr von einem starken Gemeinsinn geprägt sein wird.
Text und Bild: Nikolai Rump