Unter dem Neutralitätsgebot bzw. der Neutralitätspflicht versteht man die unparteiische Wahrnehmung des Amtes der Mitglieder der Wahlleitung und der Mitglieder des Wahlausschusses sowie der Wahlvorstände. Darüber hinaus sind die betroffenen Personen bzgl. der Tatsachen, die bei der Wahrnehmung des Amtes bekannt werden, und insbesondere das Wahlgeheimnis betreffende Angelegenheiten zur Verschwiegenheit verpflichtet.
-
Beitragskategorien
- Allgemein (20)
- Mitglieder im Rampenlicht (16)
- Wahl-ABC (72)
-
Schlagwortwolke
AGL Benjamin Sanchez Porro Bimbesland Bimbestreff Bürgermeister CafeTattisSweetHome Campus-Altendiez Dorfgemeinschaft Ehrenamtspreis Ehrenbürger Frühjahrsputz Gemeindepolitik Gemeinderat Gemeinschaft Holger Fachinger Jan Hofmann Karl Bernhard Giebenhain Kommunalwahl Lisiane Heibel Listenplätze LokaleKöstlichkeiten Lucas Kurz Marga Winterlich Marvin Neidhöfer Matthias Schöpping Mehdi Afscharian MetzgereiReh Mitglieder Neujahrsempfang Nick Neidhöfer Nikolai Rump Petra Hofmann PizzeriaLaTaberna Rampenlicht Respekt Sommerabend Swana Schöpping Tanja Afscharian Thomas Oltmann Verein Vorstellung Wahl-ABC Wahlen Weihnachtsmarkt Weihnachtszauber